Schlagwort: Office365

panagenda hilft! Teams Probleme lösen mit OfficeExpert

Microsoft 365 und speziell Microsoft Teams sind heute für vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenkende Werkzeuge, die eine moderne Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen. Dabei gehen Anwender und Unternehmen davon aus, dass ihr hybrider Arbeitsplatz jederzeit reibungslos funktioniert.

Hier mit einem Klick direkt zur Videoserie

Einschränkungen und Probleme im täglichen Betrieb halten nicht nur die IT-Teams …

Weiterlesen

E-Book: Der Ultimative Guide zu Hybrid Working

Kostenloses Ebook von der insight

Hybrides Arbeiten wurde innerhalb weniger Tage von einer Nische zur Normalität. Es war wahrscheinlich die schnellste Veränderung unseres Arbeitsverhaltens, die wir je gesehen haben. Dieses beispiellose Ereignis hat zu einer Verschiebung der Prioritäten geführt – nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Organisationen.

Für viele Unternehmen war das Remote-Arbeitsexperiment ein …

Weiterlesen

European SharePoint, Office365 and Azure Conference Early Bird und Community Awards *

Die European SharePoint, Office 365 & Azure Conference findet in diesem Jahr vom 2.-5.12. in Prag statt, derzeit läuft bis zum 26.9.2019 der Early Bird Sale und mit dem Community Code „SPC19de“ könnt ihr nochmals 10% auf das Konferenzticket sparen:

Infos zur Konferenz und Buchung hier

Und wie in jedem Jahr werden auch diesmal …

Weiterlesen

Microsoft startet Cloud-Rechenzentrumsregion Deutschland mit Azure

Microsoft bietet ab jetzt Cloud-Services aus Rechenzentren in Deutschland an und startet mit Azure – Office 365, Dynamics 365 und die Power Platform (PowerApps, Flow, PowerBI) sollen im ersten Quartal 2020 folgen.

Ausführliche Informationen hier bei Microsoft.

Backup Your Office 365 Data

Haben Ihr schon einmal darüber nachgedacht, Eure Office 365-Daten in der Cloud zu sichern? Was sind die Herausforderungen bei einem Cloud-Backup? Auf der ESPC2018 sprach ich mit Matthew McDermott von Spanning.com darüber.

MVP Talk mit Christian Glessner über Office 365 Entwicklung und Mixed/Virtual Reality

Im November 2018 haben Christian Glessner, Daniel Lindemann und ich das Global Office 365 Developer Boot Camp in Berlin organisiert. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mit Christian ein längeres Gespräch über Office 365 Entwicklung und Mixed/Virtual Reality geführt.

——- Thema 1 : Entwicklung für Office 365 ——- 01:20 Welche Tools sind für die Entwicklung von …

Weiterlesen

ESPC2018 – SharePointTalk mit Claudia Eichler-Liebenow – Modernes Intranet

Im SharePointTalk mit Claudia Eichler-Liebenow spreche ich über Aspekte des modernen Intranets.

Welche Bedeutung haben die Baukastenerweiterungen wie Valo Intranet für Office365, wird Microsoft Teams das neue Outlook, wie ordnet sich Teams in ein Intranetkonzept ein und was muss man tun, um ein modernes Intranet mit Apps, Communication Sites und Hubsites zu …

Weiterlesen

Office 365 + SharePoint User Groups und Meetups – Termine in den nächsten 6 Wochen

Und es ist wieder einmal sehr viel los in den SharePoint User Groups und Office 365 Meetups in der DACH Region. Viele Gruppe arbeiten die Erkenntnisse der Microsoft Ignite auf und auch Hackerthons und Bootcamps stehen auf der Agenda.

Immer aktuell im Community Kalender (dort auch noch mit Terminen von Konferenzen, Webinaren usw.)

Oktober 2018 …

Weiterlesen

Global Office 365 Developer Boot Camp Berlin 2018

Das Global Office 365 Developer Bootcamp ist eine kostenlose eintägige Trainingsveranstaltung, die von Microsoft MVPs mit Unterstützung von Microsoft und lokalen Communitymitgliedern organisiert und geleitet wird.

In Berlin laden das Team (Christian Glessner @cglessner, Michael Greth @mysharepoint, Daniel Lindemann @DanielLindemann) am 8.11.2018 in die Räume der Computacenter Berlin zu Office365-HandsOn-Workshops für Entwickler ein.

#GODBB18

Unsere Themen The Microsoft Teams Developer Platform (Hands-on)

Microsoft Teams ist die neue Kollaborations-Wunderwaffe …

Weiterlesen

Aufzeichnung Webinar Die Migration zu Office 365 aus der Perspektive der IT-Sicherheit

Die Migration zu Office 365 ist kein Wechsel von einer Softwareversion 2.0 nach 3.0. Die Cloud eröffnet neue Wege, die IT sicherer zu machen und bietet dem Anwender eine moderne Arbeitsumgebung. Um diese bereitzustellen, muss man die neuen Möglichkeiten kennen und die bisherigen IT-Konzepte überdenken.

Im Netwrix-Webinar „Die Migration zu Office 365 aus der Perspektive der IT-Sicherheit“ haben Microsoft …

Weiterlesen