Zum Abschluss des Jahres 2017 greifen wir heute ein Thema auf, das wir das ganze Jahr über vor uns hergeschoben haben. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der SharePointSendung und zeigen Euch anhand einiger praktischer Beispiele, wie wir Bild und Ton aufzeichnen, um damit diese Sendung zu gestalten. Viele Tipps zu Hardware und Aufnahme-Szenarien …
Schlagwort: Tipps
Mai 18 2016
5 Tipps für mehr Usability im Intranet
Ein Gastbeitrag von Martin Weinhardt (novaCapta GmbH)
5 Tipps für mehr Usability im Intranet
Von Martin Weinhardt
Das Intranet ist unbestritten eines der wichtigsten und nützlichsten Werkzeuge, um in Ihrer Firma das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und zu verstärken. Hier werden Kommunikation, Information und Vernetzung möglich gemacht und Mitarbeiter bleiben jederzeit – ob am PC …
Dez. 15 2014
10 Goldene Regeln für die erfolgreiche Einführung von SharePoint Lösungen
Die Einführung von Microsoft SharePoint ist ein Vorhaben mit vielen organisatorischen Herausforderungen. Wer diese in den Griff kriegt gewinnt Zeit, ist weniger frustriert und bekommt ein Tool, das weit mehr als nur Dokumente zu verwalten vermag. In einem Beitrag für den SharePointAdvent 2014 beleuchtet Skybow die 10 wichtigsten Faktoren, die aus einem SharePoint-Projektleiter einen Star …
Sep. 09 2014
SharePoint und der Internet Explorer 11 – Ein Beziehungskonflikt
Wie einige von euch vielleicht schon am eigenen Bildschirm feststellen konnten, ist die „Beziehung“ zwischen SharePoint (Standard) und dem Internet Explorer 11 eine kleine Herausforderung.
Aktuell gibt es nur eine unbefriedigende Lösung, die hoffentlich bald zufriedenstellend abgelöst wird.
Hier erst einmal eine Liste gesammelter Einschränkungen:
Um diese Probleme zu umgehen, bleibt im Moment nur …
Juni 24 2014
Babetteria 41: Sieben Tipps zum richtigen Training
Nutzer für das Intranet fit machen – das ist eine meiner liebsten Aufgaben. Damit niemandem kurz vorm Endspurt die Puste ausgeht, gibt es jetzt sieben wertvolle Tipps aus meinem persönlichen Trainingsprogramm:
1. Kreative Trainingsformate
Für die erfolgreiche Intranet-Einführung kommt es auf die richtige Art des Trainings an. Wer sagt also, dass Trainings nur frontal im …
Okt. 28 2013
Babetteria 35: 11 Tipps für den Social Start mit Yammer
Social-Lösungen sind meist intuitiv bedienbar, sodass jede Projektgruppe sofort damit starten könnte. Um ein soziales Netzwerk wie z.B. Yammer aber nachhaltig in der Unternehmenskultur und im Arbeitsalltag zu verankern, sollte man für die Planung und Implementierung einen Zeitraum von ca. vier bis sechs Wochen einräumen. Ein methodisches Vorgehen sorgt für einen schnellen und guten Start, …
Juli 17 2013
Babetteria 32: Intranet zum Lachen
Als ich neulich bei Facebook die Frage „Wie bringen Sie Ihr Intranet zum Lachen?“ gestellt habe, lautete eine der ersten Antworten: „Arbeiten ist doch eine bierernste Sache: Qualität, Effizienz, Umsatz, Marge, Gewinn, …, Zielerreichung – oder?“ Für Intranet-Verantwortliche, die trotzdem glauben, dass man Unternehmensziele mit ein bisschen Spaß noch motivierter erreichen kann, folgen hier sechs …
Feb. 08 2013
Babetteria 23: Support-Tipps für die Startphase
Das neue Intranet ist an den Start gegangen und muss sich nun im Unternehmensalltag bewähren. Das Zauberwort für diese Startphase lautet Unterstützung. Wer die Mitarbeiter abholt und ihnen Hilfe bei Anfangsschwierigkeiten bietet, hat gute Chancen, dass aus dem nigelnagelneuen Intranet ein echter Dauerbrenner wird. Wie? Hier sechs kleine Starthilfen mit großer Wirkung:
Jan. 10 2013
Babetteria 21: Acht Ideen für die MySite
Das neue Jahr beginnt – und damit starten auch viele Intranet-Projekte. Die erste aktive Handlung, die die meisten Mitarbeiter in ihrem neuen Social-Intranet vornehmen, ist sicher das Ausfüllen der MySite. Die MySite ist die persönliche Seite der Intranet-Nutzer, auf der nicht nur Kontaktdaten und Expertise hinterlegt werden können, sondern auch ein Foto und Hobbys. Welche …
Okt. 16 2012
Babetteria 17: Gamification II mit SharePoint MVP Christoph Müller
Nach meinem ersten Artikel zum Thema „Gamification“ führte mich der Weg der Erkenntnis weiter in die Schweiz. Die dort ansässige Firma Peaches Industries hat einen sehr guten Ruf als Bindeglied zwischen der Organisationsentwicklung und der Realisierung von Intranet-Plattformen. Ein Grund mehr für mich, bei Christoph Müller, Principal Consultant und MVP SharePoint, vorstellig zu werden und zu …
- 1
- 2