Kategorie: Slider

Microsoft stärkt Europas digitale Souveränität mit neuem Sicherheitsprogramm

Mit einem ambitionierten Sicherheitsprogramm will Microsoft europäische Regierungen und Behörden besser vor Cyberbedrohungen schützen – und dabei gleichzeitig politische Bedenken zur digitalen Abhängigkeit adressieren.

Quelle: https://blogs.microsoft.com/on-the-issues/2025/06/04/microsoft-launches-new-european-security-program/

Digitale Souveränität im Fokus

Die Diskussion um die digitale Souveränität Europas ist so alt wie die Cloud-Dienste selbst. Spätestens seit den Enthüllungen über internationale Überwachung und den geopolitischen …

Weiterlesen

Wenn KI den Faden verliert

Bisheriger Stiltransfer oft zu glatt – oder zu simpel

Ob ChatGPT, Claude oder Gemini: Wer mit KI spricht, tut das meist nicht in perfekten Anweisungen. Statt sofort zu sagen, was genau gebraucht wird, hangelt man sich im Gespräch zum Ziel – mal mit Rückfragen, mal mit Korrekturen. Genau darin liegt aber ein bislang unterschätztes Problem: …

Weiterlesen

KI lokal kann schon recht viel

Heute ein kleines Experiment zum Thema „KI lokal“: Ich hab einen LinkedIn Artikel vollständig KI generiert erstellen lassen – ja und in China ist ein Sack Reis umgefallen …Aber dies hat aber einen ganz konkreten Hintergrund, denn diesen Artikel habe ich mir mit dem Modell Gemma-3-12b-it-Q4 lokal auf meinem MacBook Pro M1 über LM-Studio auf …

Weiterlesen

Copilot Agents in SharePoint: Automatische Transkripte für MP4-Dateien nutzen

Bisher war es schwierig, mit Copilot Agents in SharePoint direkt auf den Inhalt von MP4-Dateien zuzugreifen. Doch das hat sich geändert! In dieser Episode erfahrt ihr, wie automatisch erstellte Transkripte von Videos in Microsoft Stream nun auch für Copilot Agents nutzbar sind – ohne dass man sie manuell als separate Datei speichern musst.

Ich …

Weiterlesen

Audiodateien mit Microsoft 365 Copilot erkunden – powered by ClipChamp

Audiodateien mit Microsoft 365 Copilot erkunden – powered by ClipChamp

In diesem Video zeige ich wie man Audiodateien in Microsoft 365 mit Microsoft Copilot und Clipchamp auswerten und erkunden kann.

Der Workflow:

Audiodateien in OneDrive hochladen, in ein Clipchamp Projekt importieren und in ein MP4-Video konvertieren. Diese MP4-Datei in Microsoft Stream öffnen, wo eine …

Weiterlesen

Die wichtigsten Neuerungen und Trends rund um Microsoft 365 Copilot Wave 2

Aus meiner Sicht hier sind die wichtigsten Neuerungen und Trends rund um Microsoft 365 Copilot Wave 2:

1. Gezielter Zugriff auf Dokumente in OneDrive: Nutzer können bis zu fünf Dokumente in OneDrive auswählen und mit Copilot vergleichen oder zusammenfassen lassen, ohne die Dokumente öffnen zu müssen.

2. Erstellung eigener SharePoint Copilot Agents: Anwender können …

Weiterlesen