Kategorie: Webinar

MIKE ON AI – YOURCOPILOT Live Copilot vs. NotebookLM

MIKE ON AI – YOURCOPILOT Live Copilot vs. NotebookLM

🗓️ Donnerstag, 9. Januar 2025 🕚 11:00 -12:00 Uhr

LinkedIn: MIKE ON AI – YOURCOPILOT Live Copilot vs. NotebookLM | LinkedIn

YouTube: MIKE ON AI – YOURCOPILOT Live Copilot vs. NotebookLM – YouTube

📅 In 2025 werde ich jeden Monat am 2. Donnerstag um 11:00 Uhr …

Weiterlesen

Your Copilot How To 005 – Crashkurs Microsoft 365 Copilot

Aufzeichnung der Webinars „Microsoft 365 Copilot – der Blitz-Crashkurs: Überblick und Starthilfe zur Nutzung von Microsofts KI-Tool“ für Wissensmanagement.net vom 13.6.2024

Link zur Webinarseite https://sharepointsocial.de/wima24

Zusammenfassung (ChatGPT) 🤖 Microsoft Copilot ist ein KI-Tool, das in Microsoft 365 integriert ist und die Kommunikation mit Anwendungen ermöglicht.

🔒 Es bietet ein hohes Maß an …

Weiterlesen

Microsoft 365 Copilot Meetup Berlin Lunch – MS Build Review

Am 7.6.2024 um 12:30 Uhr servieren wir – Michael Greth und Markus Raatz – virtuell zur Mittagszeit das Copilot Lunch & Build.

Thema No 1: Microsoft BuildWir blicken auf die Highlights der Microsoft Build Konferenz im Mai zurück.Was ist für uns als Anwender von Microsoft 365 / Copilot an Neuerungen interessant und was sind die …

Weiterlesen

Webinar: Im Praxistest – Microsoft Teams Performance im hybriden Arbeitsalltag

panagenda Webinar am 10.5.2023 um 10:00 Uhr

Hier kostenlos zum Webinar anmelden

Der Zug der hybriden Arbeit ist unaufhaltsam. Um die Erwartungen von Anwendern und Unternehmen an einen modernen, hybriden Arbeitsplatz zu erfüllen, werden Cloud-basierte Kollaborationslösungen wie Microsoft Teams ständig um neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erweitert. Dabei gehen Anwender und Unternehmen davon aus, dass ihr …

Weiterlesen

Meet And Stream live am 6.5.2022 11:00 Uhr Microsoft Stream on SharePoint Update

In meinem Meet And Stream am Freitag, 6.5.2022 um 11:00 Uhr, gebe ich ein Update zu Microsoft Stream on SharePoint und zeige, was bereits da ist und was noch voraussichtlich kommen wird.

Weiterlesen

Omnia Modern Workplace Einrichtungstipps 3: Populäre Intranets planen und umsetzen

Gut geplant ist halb gewonnen.

Der Erfolg von Intranet Projekten hängt fast vollständig davon ab, wie gut es bei den Anwendern ankommt und wie häufig sie es nutzen. Dieser Erfolg kommt nicht zufällig, sondern erfordert eine gute Vorbereitung und die Beantwortung einiger Fragen.

Welche Fragen das sind und wie man den Erfolg von Intranet-Initiativen sichern …

Weiterlesen

Omnia Modern Workplace Einrichtungstipps 2: Dokumente modern managen

Das Evergreen Thema Dokumentenmanagement.

Dokumente gibt es in jedem Unternehmen in schier unbegrenzter Menge. Wie soll ein Unternehmen den Überblick behalten, wenn die Anwender oft schon den Überblick über ihre eigenen Dokumente verlieren?

Die Antwort ist so einfach wie komplex: Die Anwender brauchen Strukturen, in denen sie Dokumente sinnvoll verwalten können.

In dieser …

Weiterlesen

Omnia Modern Workplace Einrichtungstipps 1: Intranet und Teams clever verbinden

Content und Collaboration gehören zusammen!

Teams hat, nicht zuletzt verursacht durch Covid-19, in den vergangenen zwei Jahren einen enormen Zulauf erleben dürfen und sich als Collaboration Plattform etabliert. Ebenfalls bewährt haben sich auf der anderen Seite Intranet-Lösungen für die Veröffentlichung und Verwaltung von Content.

Wie man Content und Collaboration smart miteinander verbindet und …

Weiterlesen

Panel Diskussion Modern Workplace – Einrichtungstipps 7.4. 10 Uhr

„Wenn Du den Menschen eine neue Denkweise beibringen willst, dann solltest Du nicht versuchen, sie zu belehren. Gebe ihnen stattdessen ein Werkzeug, dessen Verwendung zum Umdenken führt.“

(R. Buckminster Fuller, Architekt und Visionär, USA, 1895 – 1983)

Dieses Zitat ist zwar schon fast 100 Jahre alt, im Zusammenhang mit digitaler Transformation allerdings höchst aktuell. Wie …

Weiterlesen

Webinar Project Cortex und SharePoint Syntex – erste Erfahrungen

Habe mir gestern die Trial von SharePointSyntex auf meinem Microsoft365-Tenant aktiviert und mein erstes Projekt erstellt, in dem ich ein Modell mit ein paar aktuellen Rechnungen (in deutsch) meines Hostingproviders gefüttert habe – für eine Viertelstunde Arbeit ein beeindruckendes Ergebnis – werde heute und morgen noch weiter experimentieren. Das Ergebnis könnt ihr Euch am 13.10.2020 …

Weiterlesen