Babett ist eine virtuelle Mitarbeiterin der Agentur perlrot. Sie gibt auf charmante Weise Tipps zur Nutzung des Intranets und motiviert Mitarbeiter zum Mitmachen. Babett sorgt für eine Personifizierung des Intranets und macht Wissensvermittlung unterhaltsam.
Beiträge des Autors
Aug. 07 2012
Babetteria 9: Stellenbeschreibung Babett
Meine Probezeit ist beendet und auf die Frage: „Läuft das Intranet auch ohne Babett?“ würden 100% der Mitarbeiter mit „Ja!“ antworten müssen. 98,3% würden jedoch wahrscheinlich hinzufügen: „Aber nicht so hervorragend!“ Das meint jedenfalls meine Chefin, die mir heute meine erweiterte Stellenbeschreibung und einen Blumenstrauß in die Hand gedrückt hat.
Zu meinen Hauptaufgaben …
Juli 30 2012
Babetteria 8: Die Akronymliste – durch einheitliche Abkürzungen Verständigung erleichtern
Kennen Sie das? Post aus einer Unternehmenszweigstelle oder neu im Unternehmen und dann wird man mit diesen kleinen rätselhaften Buchstaben konfrontiert!? Mir begegnen täglich Akronyme aller Art und damit meine ich nicht Selbsterdachtes zur allgemeinen Erheiterung wie NMJ (Nicht mein Job) oder WHM (Wer holt Mittagessen?). Es geht vielmehr um ein firmeninternes Fach-Vokabular, das nicht …
Juli 24 2012
Babetteria 7: An alle IT-Profis – Vorsicht, Intranet-Stolpersteine!
Liebe IT-Profis, neulich war ich beim Treffen der SharePoint-User-Group in Stuttgart (Grüße an alle!) und habe einen 15-minütigen Vortrag gehalten. BridgingIT hat mich eingeladen und nach zwei Fachpräsentationen die saftigen Rindersteaks auf den Grill gelegt. Und ich habe gern meinen Senf dazu gegeben. Nicht nur zu den Steaks!
Denn es werden mit hohem finanziellen …
Juli 17 2012
Babetteria 6: Mit dem richtigen Training zum Intranet-Erfolg
Nach meinem Sommerurlaub geht es jetzt wieder los mit neuen Tipps rund um das Intranet!
„Immer schön fit bleiben und im richtigen Moment ausreichend Puste haben“, sage ich immer. Am Ende der Fußball-EM hat man ja wieder gesehen, was regelmäßiges gutes Training bringt. Nun sind nicht alle Leute auf Anhieb motivierte Fußball- bzw. Intranet-Fans, …
Juli 03 2012
Babetteria 5: Intranet ist Chefsache, INTRAviews meine süße Leidenschaft
Intranet ist Chef(innen)sache, sagt meine Chefin. Und wo sie Recht hat, hat sie Recht. Wenn die Geschäftsführung nicht voll hinter dem Social-Business-Portal steht – oder klarer gesagt – sich nicht im Intranet bewegt, ist das Projekt zum Scheitern verurteilt.
Das Intranet beginnt an der Spitze. Eine ganz einfache Weisheit, die man auch von vielen …
Juni 26 2012
Babetteria 4: WIIFM – von Motivation und Mehrwert im Intranet
Wissen Sie eigentlich, was ich einen Großteil des Tages mache? Bei Facebook chatten? Falsch. Ich beantworte Fragen von Intranet-Nutzern. Und was denken Sie, ist die meist gestellte Frage? Ob ich gern einen Kaffee hätte? Wieder falsch. Am häufigsten werde ich gefragt: „WIIFM?“.
Oder ausgeschrieben: „What’s in it for me?“ Die Antwort ist bei der Einführung …
Juni 19 2012
Babetteria 3: Timeline – Unternehmensgeschichte leicht gemacht
Das Internet bietet viele reizvolle Möglichkeiten die Unternehmensgeschichte zu präsentieren und auf attraktive Weise sichtbar zu machen (http://www.kellogghistory.com/timeline.html). Spätestens die Einführung der Facebook-Timeline machte die Geschichtsgestaltung für jedermann einfach, gut sichtbar und enorm populär: http://www.facebook.com/cocacola. Welcher Mitarbeiter wünschte sich da nicht, auch Unternehmensgeschichte selbst mitzuschreiben? Das Intranet macht’s möglich.
Im Intranet können dabei sogar Interna auftauchen, …
Juni 12 2012
Babetteria 2: Like und andere Feedbacks
Müsste ich eine Geste des Jahres wählen, dann wäre es wahrscheinlich diese: Daumen hoch. Fast kein anderes Portal stiftet mit einem kleinen Button so viel Interaktion und Spaß bei den Nutzern wie Facebook. Wie oft der Like-Button gedrückt wird, zeigen die rasenden Zahlenkolonnen in Echtzeit hier:
http://www.deecee.de/sonstiges/impressum/social-media-count.html
Und schon eine einfache Feedback-Möglichkeit ist es, die …
Juni 05 2012
Babetteria 1: Für Intranet-Visionäre – der Blick in die Glaskugel
Wissen Sie, wie mein Arbeitsplatz der Zukunft aussehen wird? Ich arbeite natürlich immer noch im Intranet. Dennoch sind mindestens zwei Dinge anders: Erstens gibt es noch mehr Interaktionsmöglichkeiten für die Mitarbeiter, so dass man von einer Social-Business-Plattform im wahrsten Sinne des Wortes sprechen kann. Und zweitens komme ich nicht mit meinem Intranet ins Unternehmen und …