Michael Greth ist SharePoint-Begeisterter der ersten Stunde und einer der bekanntesten SharePoint-Experten in Deutschland. Er arbeitet als freier Berater und Trainer rund um die Digitale Transformation mit den Schwerpunkten Office 365, SharePoint, Künstliche Intelligenz und Video im Unternehmen. Seit vielen Jahre engagiert er sich in der Communityarbeit und betreibt unter sharepointcommunity.de das größte deutschsprachige Anwenderforum für SharePoint- und Office365-Anwender. Dafür ist er seit 20 Jahren von Microsoft mit dem Titel MVP (Most Valuable Professional) für Office Apps & Services ausgezeichnet. Als Podcastpionier ist er seit 14 Jahren und über 400 Folgen mit dem SharePointPodcast.de online, einem der ältesten deutschschsprachigen Podcasts überhaupt. Und auch im Bewegtbildbereich ist er mit der SharePointSendung und weiteren Videoformaten seit vielen Jahren auf Youtube und anderen Kanälen aktiv.
Beiträge des Autors
Nov 09 2020
Global Microsoft 365 Developer Boot Camp Berlin 2020 Opening Session
Am 5.11.2020 habe ich zusammen mit Luise Freese und Christian Glessner das Global Microsoft 365 Developer Boot Camp Berlin 2020 veranstaltet, diesmal virtuell.
Okt 30 2020
SCHON GEWUSST 365? – TEAMS: Aufgaben verwalten | OFFICE: Vorlagen zentral steuern | STREAM: Untertitel | S02E03
In der monatlichen Video-Reihe – „SCHON GEWUSST 365 ?“ stellen die Spezialisten von nteam Berlin Neuigkeiten rund um Microsoft und die Themen „Zusammenarbeit“ und „Kommunikation“ vor.
Themen für die Monate September/Oktober 2020
Microsoft Teams Aufgaben verwalten (00:32 Min)Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Aufgaben in Teams mit der neuen App „Tasks“ noch besser und effizienter verwalten …
Okt 20 2020
Kostenloses E-Book: Microsoft Teams Excellence
Im kostenlosen E-Book der IOZ AG erfahren Sie auf 37 Seiten, wie auch Sie in Ihrem Unternehmen die Stufe der Teams Excellence erklimmen und das Maximum aus Teams herausholen können.
Okt 19 2020
Kostenloses E-Book: Was Sie über PowerApps wissen sollten
Das E-Book erklärt die Idee hinter PowerApps, den Gesamtzusammenhang im Rahmen der Microsoft Power Platform und gibt Einsatzszenarien für PowerApps mit auf den Weg.
Okt 11 2020
Webinar Project Cortex und SharePoint Syntex – erste Erfahrungen
Habe mir gestern die Trial von SharePointSyntex auf meinem Microsoft365-Tenant aktiviert und mein erstes Projekt erstellt, in dem ich ein Modell mit ein paar aktuellen Rechnungen (in deutsch) meines Hostingproviders gefüttert habe – für eine Viertelstunde Arbeit ein beeindruckendes Ergebnis – werde heute und morgen noch weiter experimentieren. Das Ergebnis könnt ihr Euch am 13.10.2020 …
Okt 08 2020
SharePointSendung 26 : MS IGNITE Update zu Stream
Start in den Goldenen Oktober mit einer neuen Ausgabe der SharePointSendung.
- Update IGNITE 2020: Teams Live Events und Stream
- Hybride Events mit Live Events Case Study
- Power Apps in Teams & GM365BootCamp
- Whitepaper: Digital Workplace mit M365
- Talk: Björn Nettingsmeier, Arvato Systems
- SharePoint Spaces
- Community Aktivitäten und Termine
Okt 06 2020
Digital Workplace mit Microsoft 365 WhitePaper und Talk
Im Arvato-WhitePaper „Digital Workplace mit Microsoft 365“ stellt Autor Michael Greth verschiedene Aspekte des Digitalen Arbeitsplatzes dar und gibt Anwendern wie Administratoren praktische Tipps & Checklisten für die Einführung und die Auswahl von Tools und die Umsetzung im Alltag an die Hand.
Hier das Whitepaper „Digital Workplace mit Microsoft 365“ kostenlos herunterladen
Ergänzend zum Whitepaper …
Sep 25 2020
Whitepaper: Digital Workplace mit Microsoft Office 365
Digital Workplaces bieten die Möglichkeit orts- und zeitunabhängig im Homeoffice zu arbeiten, Wissen unkompliziert auszutauschen und Inhalte einfach bereitzustellen. Kein Wunder also, dass zukunftsorientierte Firmen sich diese Chance nicht entgehen lassen. Aber was ist zu beachten, um mobil, sicher und produktiv zu Arbeiten?
Der Guide mit praktischen Tipps & Checklisten für einen modernen Arbeitsplatz
Auf …
Sep 16 2020
Microsoft Teams auf der Microsoft Ignite in der nächsten Woche
Nächste Woche gibt es zum ersten Mal die MS IGNITE virtuell/online und natürlich stehen unzählige Sessions zu Microsoft Teams auf dem Programm.