SharePoint & Office 365 Community IOZ Microsoft Teams

Datum
04.12.2019 - 16:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
FOCUS Hotel Sursee
Sursee
Industriestrasse 3
Schweiz URL
Anmeldung über diesen Link

Kategorien

Termin: Outlook: iCal


Am 4. Dezember wird die 56. SharePoint & Office 365 Community Zentralschweiz stattfinden. Diesmal wird der Fokus auf der Kollaborationsplattform Microsoft Teams liegen.Datum: Mittwoch, 4.12.2019
Uhrzeit: 16h00 bis 18h00, anschliessend Apéro
Neue Location: FOCUS Hotel Sursee, Industriestrasse 3, 6210 Sursee

Kosten: die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: Der Event ist ausgebucht

5 Sessions über Microsoft Teams:

  • Architektur: Welche Rolle spielen SharePoint und Groups bei der Teams-Architektur?
  • Provisioning: Neue Teams basierend auf Vorlagen ausrollen
  • Adaptive Cards: Die moderne Benutzeroberfläche in den heutigen Microsoft Tools
  • Teams Calling: Überblick und erste Erfahrungen
  • Praxisreferat: Volle Mobilität bei der Valueplus AG dank Office 365

 

Session I – Architektur: Welche Rolle spielen SharePoint und Groups bei der Teams-Architektur?

Beim Erstellen eines Teams werden der General-Channel und somit die Teams-Tabs Conversations, Files und Wiki erstellt. Man kann also sofort loslegen. Doch welche Rolle spielt dabei der Membership Service Groups? Und was hat SharePoint mit Microsoft Teams zu tun? In der ersten Session erfahren Sie von David Mehr, wie Teams, Groups und SharePoint zusammenspielen und wo die Dokumente wirklich gespeichert werden.

Referent: David Mehr, Leiter Collaboration, IOZ AG

 

Session II – Provisioning: Neue Teams basierend auf Vorlagen ausrollen

In der zweiten Session wird der neue Teams-Manager von Solutions2Share vorgestellt. Dieser ermöglicht es, direkt aus Microsoft Teams heraus neue Teams basierend auf Vorlagen zu erstellen.
Am Ende der Session geht Martin Achermann noch auf weitere Möglichkeiten ein, wie sich Teams oder auch SharePoint Sites provisionieren lassen.

Referent: Martin Achermann, Projektleiter, IOZ AG

 

Session III – Adaptive Cards: Die moderne Benutzeroberfläche in den heutigen Microsoft Tools

In der dritten Session wird Jona Roy erläutern, was unter Adaptive Cards zu verstehen ist. Anhand einer Live-Demo präsentiert er, wie eine Adaptive Card manuell oder via Microsoft Power Automate (Microsoft Flow) mit Genehmigungsworkflow erstellt werden kann und wie sich diese anschliessend in Microsoft Teams einbetten lässt.

Referent: Jona Roy, Content Services Developer, IOZ AG

 

Session IV – Teams Calling: Überblick und erste Erfahrungen

Teams Calling ist der Nachfolger von Skype for Business. Sie erhalten in der vierten Session einen Einblick, wie Teams Calling aufgebaut ist, welche Lizenzen benötigt werden und mit welchen Kosten die Lösung verbunden ist. Ausserdem wird Claudio Schmid aufzeigen, welche Möglichkeiten sich mit zusätzlicher Hardware ergeben. Abschliessend berichtet er über die eigenen Erfahrungen der IOZ im Umgang mit der neuen Telefonielösung.

Referent: Claudio Schmid, System Engineer IT-Services, IOZ AG

 

Session V – Praxisreferat: Volle Mobilität bei der Valueplus AG dank Office 365

Die in Steinhausen beheimatete Valueplus AG setzt auf Office 365, um mobil zusammenarbeiten und kommunizieren zu können. Roland Gut wird in seinem Praxisreferat aufzeigen, wie früher bei der Valueplus AG gearbeitet wurde, in welchen Bereichen heute die unterschiedlichen Tools (Microsoft Teams, Planner usw.) in der Praxis einen Mehrwert stiften und wo die Einschränkungen der neuen Arbeitsinstrumente liegen.

Referent: Roland Gut, Managing Partner, Valueplus AG

 

Im Anschluss an die 5 Referate laden wir Sie herzlich zu einem Networking-Apéro ein. Bis bald!

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.