Datum
20.06.2019 - 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Telefonica Digital Lounge
Berlin
Unter den Linden 26
Deutschland
URL
Anmeldung über diesen Link
Kategorien
Termin: Outlook: iCal
Meetup der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM) am 20.06.2019 in der Telefónica Digital Lounge in Kooperation mit dem Berliner Forschungsprojekt QURATOR
Voraussetzung für gutes Wissensmanagement ist an vielen Stellen Wissensarbeit. Das ist das Thema, das uns in diesem Meetup begleitet. Dabei geht es zunächst darum, den Begriff abzugrenzen, um im Anschluss konkrete Beispiele für Wissensarbeit zu beleuchten. Das Berliner Forschungsprojekt QURATOR schließlich gibt uns die Möglichkeit, technologische Fragestellungen zur Wissensarbeit zu diskutieren: Welche Themen werden hier bearbeitet? Welche Möglichkeiten zeichnen sich ab?
In diesem Kontext freuen wir uns über drei Beiträge zur Einleitung der Diskussion:
Peter Heisig, FH Potsdam: „Wissensarbeit – Quo vadis?“
Joachim Quantz, art com: „Wissensarbeit im Alltag – Beispiele aus der Praxis“
Armin Berger / Stefan Grill, 3pc/Bündnis-Sprecher im QURATOR-Projekt: „Digitale Kuratierung – Berichte aus dem Berliner Forschungsprojekt QURATOR“
Moderation: Frauke Weichhardt, GfWM/Semtation/QURATOR
Nach den Vorträgen werden Vertreter einiger QURATOR-Bündnispartner im Publikum für Fragen zu den Teilprojekten und evtl. ersten kleinen Demos zur Verfügung stehen. Informationen zum QURATOR-Projekt finden Sie unter https://qurator.ai/ .
Ende der Veranstaltung gegen 21:30 Uhr.